Harmonik Zentrum Deutschland e.V.

Harmonik erleben und gestalten

Harmonik Zentrum Deutschland e.V.

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
  • Home
    • Der Weg des Menschen I
      • Der Weg des Menschen II
    • Zahl und Ton I
      • Zahl und Ton II
        • Zahl und Ton III
  • Was ist Harmonik?
    • Geschichte der Harmonik
    • Harmonik: Gestern-Heute-Morgen
    • Was Harmonik nicht ist
      • Wogegen wir uns wenden
  • Der Verein
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Kommunikation
    • Kontakt
  • Harmonik erleben
    • Symposien
      • Harmonik-Symposion 2010
      • Harmonik-Symposion 2011
      • Harmonik-Symposion 2012
      • Harmonik Symposion 2013
      • Harmonik-Symposion 2014
      • Harmonik-Symposion 2015
      • Harmonik Symposion 2016
      • Harmonik-Symposion 2017
    • Harmonik-AG Nürnberg
      • Harmonik-AG Nürnberg 2012
      • Harmonik-AG Nürnberg 2013
      • Harmonik-AG Nürnberg 2014
      • Harmonik-AG Nürnberg 2015
      • Harmonik-AG Nürnberg 2016
      • Harmonik-AG Nürnberg 2017
      • Harmonik-AG Nürnberg 2018
  • Harmonik gestalten
    • Sachgebiete
    • Harmonikale Themen
      • Das Lambdoma
      • Das Monochord
      • Pythagoreische Tetraktys
      • Harmonik des Atombaues
      • Mystik und Harmonik
      • Vollkommene Zahlen
    • Konzepte & Ideen
  • Wissenswertes
    • Termine
    • Aktivitäten
    • Literatur
    • Referenzen
  • Kooperationen – Freunde
    • Kooperationen
    • Freunde

Harmonikale Themen

Hier werden  Ausarbeitungen zu speziellen Themen angeboten, die in der Harmonik eine besondere Bedeutung haben.
Z. Zt. sind folgende Themen hier bearbeitet:

          Das Lambdoma
          Das Monochord
          Die pythagoreische Tetraktys
          Harmonik des Atombaues
          Mystik und Harmonik
          Vollkommene Zahlen

Weitere Themen folgen.

 

Vorstand Mitglieder Satzung Kontakt Impressum